Kliniken Müssen Umweltfreundlich Sein
und dazu sind Lieferketten transparent auch für sichere Lufthygiene
So arbeitet Building Information Modellierung in der Medizin
Wir setzen Hygiene in Arztpraxen und Krankenhäusern um
Dabei kommt unser BIM Manager mit net-zero Strategie ins Spiel. Bei vielen Kunden wird oft die Frage besprochen und geklärt, ob für ambulantes Operieren ein OP-Bereich braucht oder ein Eingriffszimmer ausreicht. Wir leiten durch einen Dschungel zu Hygiene und Infektionsrisiken für verschiedene operative Methoden, mit externen Empfehlungen. Was hat das mit der Gebäudtechnik zu tun?
Bauliche Technik ist funktionell
Ganz gleich ob OP-Saal, OP-Bereiche, Eingriffsraum oder Arztpraxis, die Raumlufttechnik ist im Spiel. Wir betrachten TGA mit Raumausstattung ganzheitlich und unterteilen.
Kategorie ist die Antwort
Oft ist eine Einteilung der Raumbereiche in 3 Kategorien sinnvoll. Mit der Liste, werden zwar technische Massnahmen erforderlich, die oft unzureichend umgesetzt werden.
- Kategorie A (Operationen im Operationsbereich)
- Kategorie B (Operation mit geringem Infektions-Risiko im Eingriffsraum)
- Kategorie C (Operationen mit noch geringerem Infektions-Risiko im Praxisbehandlungszimmer)
Wir sind auch unterwegs bei Kunden der Inneren Medizin, Chirurgie, Gynäkologie, Urologie, Augenheilkunde, HNO und Zahnarztpraxen.
Sekundär ist Primär
Umluft Splitklima Kühlgeräte sind in zahlreichen Krankenhäusern und Arztpraxen im Einsatz. Viel Luftfeuchtigkeit fällt hierbei an. Desinfektion und Hygiene der Anlagen bereitet technische Probleme, Undichtigkeiten, Leckagen und Reparatuen. Unser BIM-Management ist strategisch und operativ. Wir sind genau der richtige Partner mit Praxiserfahrung. Viele Filterstufen sind einzuhalten und daneben erledigen wir noch viel mehr.
Zentrales und die Lieferkette
Ein BIM Manager findet die umweltgerechte Technik die passt. Egal ob beispielhaft für Aufbereitungsräume, Sterilisationsbereiche oder umliegende Räumlichkeiten. Zentrale raumlufttechnische Anlagen mit Klimatisierung sind vielen zu teuer, oder werden als technisch nicht umsetzbar angesehen. Das Gebäude spielt hierbei eine wesentliche Rolle, denn was früher einmal war, ist heute nicht mehr aktuell. Unser BIM-Management organisieret umweltfreundlichen Umbau inklusive Raumlufttechnik und kontrolliert. Notwendige Hygienewartungen neben dem Gesamtumbau, wird später digital bestellt und geprüft.
Tauwasser mit Ablauf
Risiken durch anfallendes Tauwasser, entsteht bei warmer Luft die gekühlt wird. Fehlt Tauwasser eine fachgerechte Entsorgung, entwickelt sich mikrobielles im Gerät. Luft die mit Bakterien, Pilzen oder Partikeln angereichert ist, muss als Risiko ausgeschlossen werden. Verbreitung von Viren findet nur dann statt, wenn Aerosole auf benötigte Zellen treffen. Daher sichert unser BIM-Management Impferfolge und technische Wartungen der TGA, mit korrekter Gerätetechnik.
Wir nehmen den Druck
Unserer Raumlufttechnik liefert passenden Luftwechsel, Filterstufen und die richtige Luftbilanz. Betriebssicherheit bekommt man mit einem Umluftgerät kaum gewährleistet und jegliche Partikel sind ein Problem. Auch laminare Luftströmung ist ein Standard und versorgt mit Strom, Wasser, Gas und Netzwerk von der Decke. Unser BIM-Management regelt den Luftdruck in allen Bereichen. Wir dienen der Sicherheit von Menschen und Einrichtungen.
Frage an Zebranja?
Dann werde Kunde
oder frage per WhatsApp
oder schreibe uns
Bitte entschuldige uns vorab, falls es zu technischen Problemen kommen sollte.
Buche Deine Suche ♥: